Mitglieder (ca.) | 20000 |
Zielgruppe | Gays aus Österreich |
Preisklasse | kostenlos |
Geschlechter | 95% männlich |
Erfolgschancen | gut |
Sicherheit | |
Bedienung | |
Funktionen | |
Matching-System | |
Preisleistung |
3 von 5 Sterne Fazit: "In unseren Augen eine solide Singlebörse." |
Kurzbeschreibung
Singlebörsen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, und die meisten von ihnen haben dieselben Zielgruppen: junge Männer und Frauen zwischen 18 und 35 Jahren, die auf der Suche nach dem jeweilig anderem Geschlecht sind. Gay-Communitys, so finden wir, werden dabei viel zu oft außer Acht gelassen und gar nicht genügend behandelt. Denn, die Nachfrage nach Dating-Portalen für homosexuelle Jungs und Männer steigt stetig, was auch daran liegt, dass diese es in Clubs wesentlich schwerer haben, einen gleichgesinnten zu finden. Das muss ein Ende haben, und so wird im Folgenden in aller Ausführlichkeit eine bestimmte Gay-Community mit allen interessanten Facetten genau beleuchtet.
Allgemeine Informationen
Das besagte Portal hat den Namen iBoys und ist unter diesem Link für Deutschland bzw. für Österreich zu erreichen. Die Website wurde im Jahr 2013 gegründet und weißt jedes Jahr einen konstanten Wachstum auf. Von den Administratoren wird damit geworben, dass die Seite zu 100 Prozent kostenlos ist und es keine versteckten Kosten zu beachten gibt. Ob das so stimmt, wird weiter unten noch geklärt.
Die Zielgruppe besteht aus schwulen Jugendlichen von 14 bis 29 Jahren. Natürlich können sich auch ältere Männer anmelden, doch die Seite ist unverkennbar auf diese gerade genannten Personen ausgerichtet, und dementsprechend finden sich hier auch die meisten Nutzer an. Das Ziel ist es nicht nur, zwei Personen miteinander über das Internet zu verbinden und vielleicht sogar zu einer Beziehung zu verhelfen. Besonderen Wert wird auch auf die Aufklärung des ‘Schwul seins’ gelegt. Nutzer können ihre Fragen stellen und sich professionell beraten lassen.
Der Aufbau der Seite
Wie gut oder schlecht eine Partnerbörse ist, erkennt man oftmals schon beim Aufrufen der Seite. Wenn man nun iBoys in seinem Browser aufruft, dann erscheint die Startseite als sehr vertrauenswürdig. Sofort werden einem die wichtigsten Punkte präsentiert, die Anmeldung sei kostenlos ohne versteckte Kosten, ebenso gibt es hohe Sicherheitsstandards sowie ein Flirtradar. Etwas weiter unten werden auch schon die ersten Bilder von Nutzern angezeigt, und spätestens da ist zu erkennen, dass das Singleportal auf jüngere Nutzer ausgelegt ist.
Gerade für Leute unter 18 Jahren ist das sehr gut, denn oftmals werden diese von solchen Seiten ausgeschlossen. Darüber hinaus ist die Reichweite nicht nur in Österreich zu verzeichnen, sondern auch auf das deutsche Gebiet zu verzeichnen. In Berlin kann die Singlebörse also genauso genutzt werden wie zum Beispiel in Salzburg.
Nach der Anmeldung
Um aktiv mit anderen Nutzern in Kontakt treten zu können, muss man sich zunächst anmelden. Dies funktioniert ganz einfach und unkompliziert. Neben dem Wohnort und anderen persönlichen Daten sind noch die E-Mail-Adresse und das Alter einzugeben. Die E-Mail-Adresse muss dann noch bestätigt werden, und schon kann es losgehen. Man kann nun durch die unterschiedlichen Profile scrollen, die nach dem jeweiligen Ort geordnet sind.
Das heißt, dass man an erster Stelle die Personen angezeigt bekommt, die sich ganz in der Nähe befinden, und erst später die weiter entfernten Jungs und Männer. Gefällt einem ein Profil, so ist die Möglichkeit gegeben, dieses anzuschreiben. Das ist im Gegensatz zu vielen anderen Portalen wirklich komplett kostenlos. Ein Chat-Fenster ermöglicht es, mit der interessanten Person zu chatten und informative Dinge auszutauschen. Natürlich kann die eigene Suche auch etwas eingeschränkt werden, indem man zum Beispiel die Kriterien wie das Alter ändert.
Der Flirtradar
Ein zentraler Punkt von iBoys ist der Flirtradar, denn man auch schon von anderen Portalen kennt. Dieser ermöglicht es, interessante Nutzer zu erkennen, die sich ganz in der Nähe zu befinden. So kann man diese anschreiben und vielleicht sogar nach einem spontanen Date fragen. In der Praxis erweist sich das als sehr gut, denn die unvorhergesehenen Verabredungen bringen Spannung und neue Anreize.
Die Praxis
Eine Online Dating-Platform kann noch so gut sein, doch wenn sie in der Praxis nicht funktioniert, ist sie nur wenig Wert. Davon kann hier nicht gesprochen werden, denn mit derzeit über 70000 registrierten Nutzern ist die Anzahl an Teilnehmern sehr hoch. Dementsprechend ist es auch gar nicht schwer, mit einer anderen Person in Kontakt zu treten, denn die Nutzer erweisen sich grundsätzlich als sehr freundlich und offen.
Und wenn jemand ein wenig sonderbar oder belästigend wird, gibt es immer die Möglichkeit, das Verhalten einem erfahrenen Moderator zu melden. Auch dadurch, dass die Betreiber der Seite einen sogenannten ‘Fake Check’ eingebaut haben, mit welchem Fake Profile erkannt werden, ist eine sehr hohe Sicherheit gegeben, dass man es mit ‘echten Personen’ zu tun hat.
Das Informationsportal
Eine weitere Option, die uns sehr gut gefallen hat, ist das umfangreiche Informationsportal. So etwas sieht man auf anderen Websites selten und es liefert in der Praxis auch einen echten Mehrwehrt. Jeder der Nutzer hat die Möglichkeit, eine Frage zu stellen, die dann von anderen Nutzern beantwortet wird. Gerade im Bereich Schwul sein, indem es noch viele Tabus gibt, kann so etwas einen großen Teil dazu beitragen, gewisse Hürden zu überwinden. Ebenso gibt es auf der Singlebörse immer wieder neu aktualisierte Beträge rund um das Thema Beziehung zwischen Mann und Mann. Im Allgemeinen macht das einen sehr aufgeklärten Eindruck und gerade für die jüngeren Nutzer kann das von enormen Vorteil sein.
Fazit
Alles in allem haben wir einen sehr positiven Eindruck der Website bekommen. Es handelt sich hierbei um eine sehr seriöse Plattform zum Thema Dating für Schwule, die alle erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllt. In der Praxis ist sie besonders gut abgeschnitten. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich über seine sexuelle Orientierung ausgiebig zu informieren und von anderen Nutzern bei Problemen geholfen zu werden.