ilove

iLove – Der Klassiker unter den Singlebörsen

Sternebewertung

Mitglieder (ca.)3000000
Zielgruppe Junge Singles (18 bis 35 Jahre)
Preisklassegünstig
Geschlechter ca. 42% weiblich / 58% männlich
Erfolgschancen gut

Jetzt anmelden
SicherheitBewertung Sicherheit
BedienungBewertung Bedienung
FunktionenBewertung Funktion
Matching-SystemBewertung Matching-System
PreisleistungBewertung Preisleistung

Bewertung Gesamt3.5 von 5 Sterne

Fazit: "Unserer Meinung nach eine solide Singlebörse mit Potenzial nach oben."


Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Bei ilove.de handelt es sich um einen der größten und modernsten Anbieter auf dem Markt. Zahlreiche Singles zwischen 18 und 35 suchen hier nach zwanglosen Dates, interessanten Chats oder nach der großen Liebe. Sie können dabei auf einen Mix aus Singlebörse und Dating-App zurückgreifen, denn ilove.de verbindet den klassischen Aufbau einer Partnerbörse online mit den modernen Vorzügen einer Smartphone-App, um gleichgesinnte Singles in der näheren Umgebung kennenzulernen. Zudem gibt es kostenlos die Möglichkeit mit den anderen Mitgliedern live zu chatten, die Profile können mit den eigenen Social-Media-Kanälen verknüpft werden und das komplette Angebot steht auf Deutsch und auf Englisch zur Verfügung. Also wenn man sich die Frage stellt ob sich diese Singelbörse sich überhaupt lohnt, ist die Antwort ein klares JA! Testen Sie also den Klassiker unter den Singlebörsen !

Daten / Zahlen / Fakten

ilove.de ist bereits seit dem Jahr 2003 auf dem Markt und hat sein Angebot seitdem stetig erweitert und verbessert. Laut Angaben des Anbieters gibt es weltweit mittlerweile über sechs Millionen registrierte User. Die größte Gruppe bilden dabei die 18- bis 35-jährigen, die auf der Suche nach neuen Bekanntschaften, Flirts und Dates sind. Mit einem Verhältnis von 54% zu 46% zwischen Männern und Frauen ist die Kundschaft relativ ausgeglichen. Die Dating-Seite kann nicht nur über die Website genutzt werden. Inzwischen gibt es auch extra angefertigte Apps für iOS und Android. So können die User sämtliche Funktionen der Singlebörse auch bequem über ihr Handy nutzen.

Registrierung / Login 3 Sterne für den Teilbereich


Die Anmeldung bei ilove.de kann auf drei verschiedenen Wegen erfolgen. Die erste Möglichkeit ist, einfach die Website des Anbieters aufzusuchen und dort auf Anmelden / Registrieren zu klicken. Dann öffnet sich das Anmeldeformular in das wichtige Eckdaten wie Nutzername, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Passwort eingetragen müssen. Hat man sein Konto aktiviert und verifiziert, was nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, kann man direkt damit beginnen, sein Profil aufzuhübschen. Dazu gehört natürlich zuallererst ein aussagekräftiges Profilbild.

Die zweite Möglichkeit ist, auf der Website auf den Button “Mit Facebook verbinden” zu klicken. So werden einige wichtige Daten automatisch ausgefüllt und der Anmeldeprozess beschleunigt sich. Außerdem können User so mit wenigen Klicks Inhalten wie beispielsweise Bilder, Interessen und Hobbys aus ihrem Facebook-Profil importieren und so schnell ein vielfältiges und interessantes Profil auf der Dating-Website erstellen.

Für die dritte Möglichkeit gilt es, sich zunächst die App von ilove.de im Google Playstore oder in Apples Appstore kostenlos herunterzuladen. Im Anschluss kann man sich über die App mit und ohne Facebook-Verknüpfung registrieren. Wer sich bereits vor dem Download der App ein Konto angelegt hat, kann sich mit seinen bisherigen Zugangsdaten jetzt auch problemlos über sein Smartphone einloggen.

Kosten der Mitgliedschaft 4 Sterne für den Teilbereich


Die Dating-Plattform ilove.de hat sich für einen Mix aus kostenlosen Funktionen und Premium-Inhalten für zahlende Nutzer entschieden. Die Eröffnung eines Kontos ist kostenlos. Selbiges gilt für das Anlegen einer Profilseite inklusive Fotos. Auch das Verbinden mit anderen Mitgliedern ist zum Teil kostenlos. So können alle User Freundschaftsanfragen versenden, sich gegenseitig zuzwinkern, um ihr Interesse zu bekunden, und auch die Chat-Funktion steht (mit Einschränkungen) zur Verfügung. Wer jedoch uneingeschränkt Nachrichten versenden möchte und sämtliche Funktionen seines Postfachs freischalten will, benötigt die Premium-Mitgliedschaft.

Hier bietet ilove.de verschiedene Preis-Modelle an, deren Kosten von der jeweiligen Vertragslaufzeit abhängig sind:

iLove Flirtpaket Kosten

DauerPreis / WocheGesamt
1 Woche4,99 €4,99 €
1 Monat2,50 €9,99 €
3 Monate1,66 €19,99 €
12 Monate1,15 €59,99 €

Datenschutz 3 Sterne für den Teilbereich


In Sachen Datensicherheit überzeugt ilove.de vor allem über seine App. Die Website wird von Web-Browsern wie Chrome, Internet Explorer und Firefox auf Grund ihrer Verschlüsselung aktuell noch als “nicht sicher” ausgewiesen. Am besten nutzt man sie also am heimischen PC über das eigene WLAN oder über die Smartphone-App, wenn man von unterwegs chatten und flirten möchte. Beim Datenschutz hält sich ilove.de an die geltenden Bedingungen und hat seine umfangreichen Datenschutzbestimmungen transparent auf seiner Website zur Verfügung gestellt.

Wer die GPS-Funktion nutzen möchte und sein Konto mit Facebook verknüpfen will, tut damit letztlich nichts anderes als die Millionen Nutzer der großen globalen Dating-Apps. Natürlich ist es aber trotzdem Geschmackssache, ob man diese Daten auch unter strikten Datenschutzbestimmungen teilen möchte. Zwar handelt es sich um einen internationalen Anbieter aber die Firmenzentrale und die Anschrift befinden sich in Deutschland. Hier ist der deutschsprachige Support postalisch, per Mail und telefonisch erreichbar, falls es weitere Fragen zum Datenschutz oder den gespeicherten Daten gibt.

Profil löschen / Mitgliedschaft kündigen 4 Sterne für den Teilbereich


Wie einfach man sein Profil bei ilove.de löschen kann, hängt davon ab, ob man aktuell eine Premium-Mitgliedschaft besitzt. Sollte dies der Fall sein, gilt es in jedem Fall die Kündigungsfrist einzuhalten und das Abonnement so rechtzeitig zu beenden, bevor es sich automatisch verlängert. Diese Kündigung kann im Kundenkonto erfolgen. Auch das Konto kann man im Hauptmenü schließen. Im Anschluss sollte man der Vollständigkeit halber noch die App von seinem Smartphone deinstallieren, falls sie zuvor heruntergeladen wurde.

Wer sämtliche Daten sicher und dauerhaft löschen möchte, sollte sich persönlich an den Kundenservice von ilove.de wenden. Der Anbieter ist auf folgende Wegen erreichbar:

  • Post: iLove GmbH, Karl-Lieberknecht-Straße 32, 10178 Berlin
  • Telefon: 03032500112
  • E-Mail: info-de@ilove.net

Es ist auch möglich, lediglich die Premium-Mitgliedschaft zu beenden und im Anschluss zur regulären kostenfreien Nutzung zurückzukehren. Allerdings stehen dann die entsprechenden Funktionen auch nicht mehr zur Verfügung.


Empfohlen mit 35 Sternen


Jetzt anmelden