yoomee-love

Yoomee – werbefreie Dating App

Sternebewertung

Mitglieder (ca.)50 000 - 70 000
ZielgruppeSingles in Deutschland
Preisklassemittel
Geschlechter ca. 22% weiblich / 78% männlich
Erfolgschancengut

Jetzt anmelden
SicherheitBewertung Sicherheit
BedienungBewertung Bedienung
FunktionenBewertung Funktion
Matching-SystemBewertung Matching-System
PreisleistungBewertung Preisleistung

Bewertung -Beste Singlebörse- Gesamt3 von 5 Sterne

Fazit: "In unseren Augen eine solide Singlebörse."


Inhaltsverzeichnis

Daten, Zahlen und Fakten zu Yoomee

Yoomee ist eine werbefreie Dating-Plattform und Dating App mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Konzipiert wurde Yoomee für den deutschsprachigen Raum. Dennoch tummelt sich auf der Plattform ein internationales Publikum. Sie zählt zwischen 50 000 und 70 000 Mitglieder aus ganz Deutschland. Täglich melden sich zwischen 200 und 300 Mitglieder auf Yoomee an. Aufgrund der vielen moderierten Profile bzw. Fakes Profiles lässt sich die tatsächliche Anzahl an Mitgliedern nur schwer ermitteln. Diese sind zu ungefähr 80 Prozent männlich.

Lediglich ein Fünftel dürften Frauen sein. Trotzdem eignet sich die Plattform nicht für homosexuelle Menschen, da die Auswahlfunktion hierfür nicht vorgesehen ist. Über die Altersaufschlüsselung fehlen genaue Informationen. Jeder, der sich auf Yoomee anmelden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein. Alles in allem geht auf Yoomee alles recht schnell und oberflächlich zu, was manchen mehr, anderen weniger gefällt.

Kurzbeschreibung von Yoomee – ist Yoomee seriös?

Es handelt sich bei Yoomee und der Yomee App (sic!) um keine typische Dating-App, sondern eine browserbasierte Plattform für alle, die Lust auf einen Flirt, gute Unterhaltung und tiefergehende Gespräche haben. Im Vordergrund steht das Erlebnis. Geeignet ist Yoomee für Singles, die sich lediglich ein wenig umschauen möchten und in erster Linie Unterhaltung und Gesellschaft suchen. Die Plattform eignet sich eher als netter Zeitvertreib, denn für die Partnersuche.

Besonderheit und USP von Yoomee ist insbesondere die Slotmaschine. Mitglieder haben die Möglichkeit, einmal täglich die Slotmaschine im Casino zu drehen, um zusätzliche Herzen zu gewinnen, die auf der Plattform quasi einer Währung gleichkommen. Der Willkommensbonus für neue Mitglieder liegt bei 60 Herzen. Für jeden täglichen Log-in bekommt man zusätzlich fünf Herzen geschenkt. Eine Nachricht zu versenden, kostet 20 Herzen.

Dies entspricht einem Preis von 1,30 €. Jeder zusätzliche Dreh pro Tag an der Slotmaschine kostet weitere fünf Herzen. Im Endeffekt kann es sich durchaus schwierig gestalten, mithilfe der Slotmaschine zusätzliche Herzen zu gewinnen. Nicht umsonst hat diese Besonderheit den Charakter eines Casinos, in dem Gewinnen genauso möglich ist wie Verlieren.

Moderierte Profile stellen eine weitere Besonderheit dar. Diese sind nicht besonders gekennzeichnet und mit ihnen kann man sich nicht im echten Leben treffen. Allerdings lassen sich diese falschen Profile, die unterhalten und die Mitglieder zum Austausch animieren sollen, dass sie unpersönliche oder anzügliche Nachrichten schreiben, über kein vollständiges Profil verfügen und dauerhaft online sind.

Positiv zu werten ist, dass die Plattform werbefrei ist, was die Nutzung doch erheblich vereinfacht.

Registrierung / Login 3 Sterne für den Teilbereich

Die Registrierung und Anmeldung gestalten sich bei Yoomee vergleichsweise einfach und schnell. Entweder benutzt man dafür seine E-Mail-Adresse oder alternativ seinen Facebook-Account. Yoomee bietet jedoch keinen Verifizierungsprozess für neue Konten an. Ein Benutzername reicht aus. Die Erstellung eines Profiles verläuft dann ebenfalls problemlos, mit Angaben zum Alter, Wohnort und zur eigenen Person. Weiterhin ist zur Anmeldung die Angabe des Standorts erforderlich.

Es gibt moderierte Profile, die lediglich zur Unterhaltung und Animation dienen und leider auch etliche Fake-Profile. Was die Profilgestaltung nach der Registrierung betrifft, besteht relativ wenig Gestaltungsspielraum. Innerhalb eines Steckbriefs lassen sich einige Angaben zum Beziehungsstatus, zur Intention auf Yoomee, zu körperlichen Merkmalen und einigen weiteren Kategorien machen. Personalisieren lässt sich das Profil im Feld „Über mich“.

Kosten der Mitgliedschaft 3 Sterne für den Teilbereich

Kostenlos sind bei Yoomee die Profilerstellung, das Match Game, die Nutzung des Flirt-Radars, Nachrichten lesen sowie einmal täglich die Slotmaschine nutzen.

Wer die Funktionen von Yoomee vollumfänglich nutzen möchte, muss in jedem Fall eine der zur Auswahl stehenden Mitgliedschaften eingehen. Die Preise dafür liegen im angemessenen Bereich. Man kann 300, 500, 1200,1900, 2500 oder 5000 Credits bzw. Herzen erwerben. Die günstigste Variante kostet 19,99 €, die teuerste 179,99 €. Dazwischen zahlt man zwischen 29,99 € und 99,99 €. Die Herzen benötigt man, um auf der Plattform Nachrichten an andere Mitglieder zu versenden und deren Profil ansehen zu können.

Außerdem kann man dann die Slotmaschine mehr als einmal täglich nutzen und sich Matches im Match Game anzeigen lassen. Letztlich bleibt es also jedem selbst überlassen, wie viele Herzen er oder sie kaufen möchte. Die täglich dazugewonnenen Herzen reichen allein nicht aus, um die Plattform in vollem Umfang zu nutzen. Am Anfang der Nutzung kann jeder drei Nachrichten kostenlos versenden, ehe man für Yoomee zahlen muss.

Datenschutz 4 Sterne für den Teilbereich

Der Server von Yoomee steht in Deutschland und gilt als sicher. Alle hochgeladenen Fotos werden manuell geprüft und erst dann freigegeben. Yoomee möchte damit das Hochladen von Nacktbildern oder sonstigen pornografischen Inhalten verhindern. Es werden regelmäßig Sicherheitschecks durchgeführt. Die erhobenen Daten werden im Regelfall nicht weitergegeben, außer es geht um die Erfüllung bestimmter Zwecke oder es handelt sich um die Wahrung berechtigter Interessen und die Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Einige von der Plattform eingesetzte Dienstleister befinden sich in unsicheren Drittländern. Mitunter kommt es zur Verarbeitung von Kundendaten durch verbundene Unternehmen. Mit etwas Skepsis bei der Angabe von persönlichen Daten macht man bei Yoomee nichts falsch.

Profil löschen / Mitgliedschaft kündigen 4 Sterne für den Teilbereich

Das Profil löschen und die Mitgliedschaft beenden kann man, indem man die Einstellungen von Yoomee unter dem Zahlradsymbol aufruft und dann nach unten bis zum Button „Profil löschen“ scrollt. Darauf geklickt, muss das Löschen des Accounts erneut bestätigt werden.

Anschließend erhält man eine E-Mail, in der die Löschung bestätigt wird. Alternativ kann das Profil auch in der Yoomee App gelöscht werden. Dazu ruft man auch dort die Einstellungen auf, geht dann zum Fragezeichen-Symbol in der rechten oberen Ecke, tippt dieses an und drückt nun das Mülleimer-Symbol. Man wird erneut gefragt, ob man sein Profil tatsächlich löschen möchte, bestätigt dies und erhält wiederum eine Bestätigungsmail.

Erfahrungen von Nutzern und weitere Tipps

Die Bilanz der Erfahrungen auf Yoomee fällt gemischt aus. Obwohl der erste Eindruck bei vielen neu registrierten Personen positiv ausfällt, berichten etliche Mitglieder von Betrug. Im Match Game werden aufgrund der fehlenden Filterfunktion Matches aus ganz Deutschland angezeigt, was nicht jedem gefällt.

Wer ein paar Tipps beachtet und nicht auf die moderierten Profile und Fake-Profile hereinfällt, der hat mit Yoomee durchaus Chancen auf eine anregende Unterhaltung oder einen prickelnden Flirt. Mit dem Hintergedanken, dass die Plattform Menschen zusammenbringen will, ohne dass dabei gleich die ganz große Liebe herausspringen muss, fällt die Aktivität auf Yoomee deutlich leichter und ungezwungener aus.


Empfohlen mit 3 Sternen


Jetzt anmelden